Bauwesen

Die hier veröffentlichten Informationen sich durch die Einführung durch FRIAC teilweise überholt und werden im Moment überarbeitet!

Die Baubewilligung ist ein Verwaltungsakt (= eine „Verfügung“), mit welchem eine Erlaubnis zu einer baulichen Tätigkeit erteilt wird.

Die der Baubewilligungspflicht unterstellten baulichen Tätigkeiten sind an sich nicht verboten. Sie sind aber erst nach erfolgter behördlicher Kontrolle, die mit der Erteilung der Baubewilligung abgeschlossen ist, zulässig.

Mit der Baubewilligung wird festgestellt, dass dem Bauvorhaben keine öffentlich-rechtlichen (besonders baupolizeilichen) Hindernisse entgegenstehen.

Bauen ist nicht verboten – nur Bauen ohne Bewilligung ist verboten!

Sind alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt, muss die Baubewilligung erteilt werden!

Viele wichtige Informationen finden Sie im Bauhandbuch des Kantons Freiburg.

Der Ablauf des Bewilligungsverfahrens ist als Schema aus dem Bauhandbuch dargestellt.

Die gesetzlichen Grundlagen für das Bauen sind im

geregelt.

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Dorfstrasse 120
3214 Ulmiz

Telefon: 031 751 14 61
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Dienstag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mittwoch von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.

© Gemeinde Ulmiz

Home   |   Impressum   |   Sitemap   |   Datenschutz