Kirche

Reformierte Kirchgemeinde Ferenbalm

Ferenbalm ist eine vielseitige und spannende Kirchgemeinde.

Die bernische Gemeinde Ferenbalm, dazu gehören neben dem "Dörfli" Ferenbalm auch die Ortschaften und Weiler Biberen, Gammen, Haselhof, Jerisberg, Jerisberghof, Kleingümmenen, Rizenbach, Vogelbuch und Wittenberg.

Die sechs freiburgischen Gemeinden sind: Agriswil (ab 1.1.06 mit Ried zusammen), Büchslen, Gempenach, Ried (der obere kleinere Teil), Ulmiz und Wallenbuch (Gemeinde Gurmels).

Die Grenze steckt ungefähr eine Wegstunde zur Kirche ab und geht auf das frühere Mittelalter zurück. Nach den Burgunderkriegen (1476) wurde die Grenze entlang der Bibera gezogen und die "Kilchhöri" Ferenbalm zugeteilt. Die Kantonsgrenze zwischen Bern und Freiburg wurde dann im Jahre 1803 definitiv gelegt. Ein Staatsvertrag zwischen den Kantonen Bern und Freiburg regelt seit 1889 die rechtliche Form der Kirchgemeinde.

Deshalb Kirchgemeinde von bernisch und freiburgisch Ferenbalm.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kirchenbezirk-laupen.ch/ferenbalm.

Textquelle: Auszug aus der Website der Kirchgemeinde Ferenbalm

Kirche Ferenbalm

Katholische Pfarrei Murten

In unserer Pfarrei, die sich um die drei grössten Ortszentren von Murten, Kerzers und dem Mont-Vully erstreckt, leben derzeit ca. 5'600 Katholiken. Obwohl wir nun eine Minderheit in der Siaspora sind, bieten wir viele Möglichkeiten für ein aktives Pfarreileben, auch in Zusammenarbeit mit den reformierten Kirchgemeinden der Region.

Weitere Informationen und Kontaktadressen erhalten Sie unter www.pfarrei-murten.ch.

Textquelle: Auszug aus der Website der Pfarrei Murten

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Dorfstrasse 120
3214 Ulmiz

Telefon: 031 751 14 61
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Dienstag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mittwoch von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.

© Gemeinde Ulmiz

Home   |   Impressum   |   Sitemap   |   Datenschutz